Wurm Engineering bezeichnet die freiberufliche Tätigkeit von mir, Bettina Wurm, als Ingenieurin im Bereich der mechanischen Konstruktion. Bei Bedarf erhalte ich Unterstützung durch mein Team. Mein Team besteht aus Ingenieuren verschiedener Branchen, die beratend unterstützen oder aktiv an Aufträgen mitarbeiten und beispielsweise 3D-Konstruktionen und technische Zeichnungen erstellen.
Wurm Engineering verfügt über eine Lizenz der Classic Version des CAD-Programms Solid Edge 2020. Mit dieser Version des CAD-Programms ist Wurm Engineering unter anderem folgendes möglich:
Neben dem CAD-Programm Solid Edge 2020 verfügt Wurm Engineering unter anderem über folgende Software:
Wurm Engineering verfügt über zwei Rechner an denen jeweils die Solid Edge 2020 Classic Version installiert ist. Jeder Rechner ist zudem neben einer normalen Maus mit einer 3D-Maus ausgestattet, was eine schnelle und effiziente Konstruktionsarbeit ermöglicht.
Wurm Engineering ist stets daran interessiert qualitativ hochwertige Ingenieursdienstleistungen anzubieten. Zur stetigen Verbesserung unserer Dienstleistungen werden daher regelmäßig folgende Maßnahmen umgesetzt:
Sehen Sie sich dazu den Bereich "News und Stories" an!
Seit 10.09.2020 kann hier das Selbststudiums-Skript zum Solid Edge-Aufbaukurs erworben werden!
Besuchen Sie das Instagram-Profil von Wurm Engineering und sehen Sie sich dort Leistungsbeispiele und weitere spannende Beiträge an!
Seit 18.08.2020 kann hier die 2. Auflage des Selbststudiums-Skripts zum Solid Edge-Basiskurs erworben werden!
Am 20.05.2020 nahm Wurm Engineering am Online-Event "Lasst uns gemeinsam das Klima retten" teil. Bei dieser Veranstaltung traten der VDI und Fridays for Future durch verschiedene Vorträge mit anschließender Podiumsdiskussion in einen Dialog.
Messebesuch bei der "Fertighaus und Energie Regensburg" am 11.01.2020.